Vergangene und zukünftige Konzerte
Vergangene und zukünftige Konzerte
Nur vergangene Konzerte
Nur zukünftige Konzerte
Filter anwenden
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Auf die Jazz-Stars Nils Wülker und Arne Jansen, die jetzt erneut und erweitert «The Art of the Duo» live präsentieren, treffen prinzipiell alle drei Auslegungen zu. (Minus der Strafbarkeit.) Der Trompeter
Konzertsdetails
Auf die Jazz-Stars Nils Wülker und Arne Jansen, die jetzt erneut und erweitert «The Art of the Duo» live präsentieren,
treffen prinzipiell alle drei Auslegungen zu. (Minus der Strafbarkeit.) Der Trompeter und der Gitarrist, beide Echo-Preisträger
und zur großen Freude von Kritik und Publikum als Bandleader aktiv, kennen und schätzen sich seit mehr als einem
Jahrzehnt. Wer sie gemeinsam im Konzert bei Nils Wülker und Band erlebt hat, kennt die faszinierende, spielerische
Ernsthaftigkeit, die von diesen beiden so unterschiedlichen Instrumentalisten ausgeht. Sie zeigt sich – Gegensätze ziehen
sich an – vor allem darin, wie sich gegenseitig Raum geben, sich ergänzen und immer wieder im Dienste der Musik anstacheln.
Ein Erlebnis, immer wieder.
MUSIKER
nils wülker (tp/flgh)
arne jansen (g)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Roman Ott ist ein Ausnahmetalent am Saxofon, sein unverwechselbar eigener Sound und sein Saxofonspiel muss man selbst erleben, um die «good old magic» zu spüren. Er wird songs seines neuen Albums
Konzertsdetails
Roman Ott ist ein Ausnahmetalent am Saxofon, sein unverwechselbar eigener Sound und sein Saxofonspiel muss man
selbst erleben, um die «good old magic» zu spüren. Er wird songs seines neuen Albums «If you lived here you`d be home
by now» vorstellen, dass auf dem international rennomierten Label Fresh Sound erschienen ist. Die Musiker, mit denen Roman
Ott uns sein neues Album präsentieren wird, gehören ausnahmslos zur Elite des modernen Jazz. Ein intensives Musikerlebnis
mit Ehrlichkeit und Tiefe.
Kurt Rosenwinkel ist einer der am meisten respektierten und maßgebenden Personen der heutigen Musikwelt. Sein Trio erkundet das Kontinuum der Jazz-Traditionen und ist eine neue Präsentation von Rosenwinkels lyrischem und tiefgehendem melancholischen Stil. Kurt Rosenwinkel hat auch auf der CD von Roman Ott mitgewirkt und dort einige Stücke eingespielt. Heute Abend wird er, der glücklicher Weise Zeit hatte und in das laufende Programm eingesprungen ist, an der Seite von Roman Ott und seinem Quartett die Musik als Special Guest bereichern.
MUSIKER
roman ott (sax)
uri gincel (p)
lars gühlcke (b)
peter gall (dr)
kurt rosenwinkel (g)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
GefülltKeine Platz mehr!
Konzertsdetails
Iiro Rantala istein Chamäleon des Jazz. Der finnische Pianist liebt es, inverschiedene Rollenzu schlüpfen und überrascht immer wieder mit ausgefallenen Albumkonzepten.Das gilt besonders fürseine Solo-Projekte. Mit «My Finnish Calender» schlägt er
Konzertsdetails
Iiro Rantala istein Chamäleon des Jazz. Der finnische Pianist liebt es, inverschiedene Rollenzu schlüpfen und überrascht immer wieder
mit ausgefallenen Albumkonzepten.Das gilt besonders fürseine Solo-Projekte. Mit «My Finnish Calender» schlägt er ein neues
Kapitelimprovisierter Programmmusik auf: Aus seiner ganz persönlichen, finnischen Sicht vertont er den Jahreslauf seines Heimatlandes.
Mit der fürihn typischen Mischung aus melodischem Erfindergeist, Melancholie und Humor, mit der gewohnten
technischen Finesse und der über die Jahre erworbenen Souveränität, auf die Kraft des Wesentlichen zu vertrauen. «My Finnish
Calender» ist das nunmehr dritte Soloalbum vonRantala. Nun erweist er sich also als jazzmusikalischer Erforscher der finnischen
Jahreszeiten…
MUSIKER
iiro rantala (p)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Sydney begann ihre Gesangskarriere in der Gegend von Los Angeles, als sie am Tag nach ihrem 44. Geburtstag 1991 die Nerven gewann und
Konzertsdetails
Sydney begann ihre Gesangskarriere in der Gegend von Los Angeles, als sie am Tag nach ihrem 44. Geburtstag 1991 die
Nerven gewann und auf eine Sessionbühnestieg. Der Traum wird wahr. Seitdem ist ihr Gesang zu einer Obsession für das
geworden, was Sydney nennt, ihr «Kulturerbe» oder «afroamerikanische Volksmusik». Der Rest der Welt nennt es «Blues,
klassischer Jazz, Gospel, Spirituals, New Orleans Jazz und Blues, R & B, Chicago Blues und Kansas City Blues». Diese
Besessenheit hat sie in 3 kurzen Jahren aus dem Raum Los Angeles nach Europa geführt. Seit 1995 hat Sydney über 1.500
Konzerte in 27 Ländern gegeben. Wieder einmal trifft Sydney die Detroit Gary Wiggins Band in Berlin, um The Soul of
Jazz and Blues zu präsentieren.
MUSIKER
sydney ellis (voc)
detroit gary wiggins (sax)
lionel haas (p)
ramani krishna (b)
brian saul (dr)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Sydney begann ihre Gesangskarriere in der Gegend von Los Angeles, als sie am Tag nach ihrem 44. Geburtstag 1991 die Nerven gewann und
Konzertsdetails
Sydney begann ihre Gesangskarriere in der Gegend von Los Angeles, als sie am Tag nach ihrem 44. Geburtstag 1991 die
Nerven gewann und auf eine Sessionbühnestieg. Der Traum wird wahr. Seitdem ist ihr Gesang zu einer Obsession für das
geworden, was Sydney nennt, ihr «Kulturerbe» oder «afroamerikanische Volksmusik». Der Rest der Welt nennt es «Blues,
klassischer Jazz, Gospel, Spirituals, New Orleans Jazz und Blues, R & B, Chicago Blues und Kansas City Blues». Diese
Besessenheit hat sie in 3 kurzen Jahren aus dem Raum Los Angeles nach Europa geführt. Seit 1995 hat Sydney über 1.500
Konzerte in 27 Ländern gegeben. Wieder einmal trifft Sydney die Detroit Gary Wiggins Band in Berlin, um The Soul of
Jazz and Blues zu präsentieren.
MUSIKER
sydney ellis (voc)
detroit gary wiggins (sax)
lionel haas (p)
ramani krishna (b)
brian saul (dr)
PETER FESSLER
«DUOPHONIC»
WINTERZEIT SONNTAGS
EINLASS: 19.00UHR
BEGINN: 20.00UHR
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
WINTERZEIT SONNTAGS EINLASS 19.00UHR BEGINN 20.00UHR «Das Traumduo mit hypnotischer Wirkung» – wie einmal ein Journalist schwärmte. Duophonic, das sind der deutsch-kanadische ECHO Jazz Preisträger Peter Fessler und der gebürtige Chilene Alfonso Garrido. Was diese
Konzertsdetails
WINTERZEIT SONNTAGS
EINLASS 19.00UHR
BEGINN 20.00UHR
«Das Traumduo mit hypnotischer Wirkung» – wie einmal ein Journalist schwärmte.
Duophonic, das sind der deutsch-kanadische ECHO Jazz Preisträger Peter Fessler und der gebürtige Chilene Alfonso Garrido.
Was diese beiden Musiker zaubern, verschlägt einem schier den Atem. Diese aufregende, musikalische Assimilation
aus hochvirtuosen, meist brasilianisch gefärbten Klang- und Rhythmuskaskaden, changiert mit tiefbeseelter Melancholie in
klassisch ausgeformten Melodiebögen europäischer Musik. Fern oberflächlicher Stilimitationen tauschen hier zwei Musiker
auf der Bühne hochdynamisch ihre Inspirationen aus, fliegen durch immer wieder neu entdeckte Gemütszustände und bleiben
doch sicher auf einem gemeinsamen, großen Pulsschlag: Ihrer «Duophonie». Klangalchemie pur!
MUSIKER
peter fessler (voc/g)
alfonso garrido
(perc/sounds)
2019mo16dez21:00Andreas Schmidt & friendswww.facebook.com/andreasschmidtjazz21:00 |:modern jazz
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden
Konzertsdetails
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Check my concerts @ www.facebook.com/andreasschmidtjazz
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
GefülltKeine Platz mehr!
Konzertsdetails
Die ZEIT nennt Michael Wollny «einen Künstler, der aus jeder nur erdenklichen Musik ein Erllebnis machen kann, das einem den Atem nimmt..» Es ist die unerschöpfliche Spannweite von Wollny’s musikalischer Vorstellungskraft,
Konzertsdetails
Die ZEIT nennt Michael Wollny «einen Künstler, der aus jeder nur erdenklichen Musik ein Erllebnis machen kann, das einem den
Atem nimmt..» Es ist die unerschöpfliche Spannweite von Wollny’s musikalischer Vorstellungskraft, zwischen Alter Musik, Klassik,
Jazz, Neuer Musik, Minimal, Filmmusik, Indie und Pop, die ihn so einzigartig macht. Und es ist die Lust am Wagnis, am Experiment,
der Magie des Neuen, die ihn immer wieder antreibt und nie still stehen lässt. Und so kann man Michael Wollny zum
Jahresende, wieder einmal, in einem bislang ganz und gar ungehörten Kontext erleben: Zusammen mit drei internationalen
Hochkarätern, die, jeder für sich, in den unertschiedlichsten Genres nachhaltige Spuren hinterlassen haben.
Expect the unexpected
MUSIKER
michael wollny (p)
emile parisien (sax)
tim lefebvre (b)
christian lillinger (dr)
FEAT:
EMILE PARISIEN
TIM LEFEBVRE
CHRISTIAN LILLINGER
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
GefülltKeine Platz mehr!
Konzertsdetails
Die ZEIT nennt Michael Wollny «einen Künstler, der aus jeder nur erdenklichen Musik ein Erllebnis machen kann, das einem den Atem nimmt..» Es ist die unerschöpfliche Spannweite von Wollny’s musikalischer Vorstellungskraft,
Konzertsdetails
Die ZEIT nennt Michael Wollny «einen Künstler, der aus jeder nur erdenklichen Musik ein Erllebnis machen kann, das einem den
Atem nimmt..» Es ist die unerschöpfliche Spannweite von Wollny’s musikalischer Vorstellungskraft, zwischen Alter Musik, Klassik,
Jazz, Neuer Musik, Minimal, Filmmusik, Indie und Pop, die ihn so einzigartig macht. Und es ist die Lust am Wagnis, am Experiment,
der Magie des Neuen, die ihn immer wieder antreibt und nie still stehen lässt. Und so kann man Michael Wollny zum
Jahresende, wieder einmal, in einem bislang ganz und gar ungehörten Kontext erleben: Zusammen mit drei internationalen
Hochkarätern, die, jeder für sich, in den unertschiedlichsten Genres nachhaltige Spuren hinterlassen haben.
Expect the unexpected
MUSIKER
michael wollny (p)
emile parisien (sax)
tim lefebvre (b)
christian lillinger (dr)
FEAT:
EMILE PARISIEN
TIM LEFEBVRE
CHRISTIAN LILLINGER
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
GefülltKeine Platz mehr!
Konzertsdetails
Die ZEIT nennt Michael Wollny «einen Künstler, der aus jeder nur erdenklichen Musik ein Erllebnis machen kann, das einem den Atem nimmt..» Es ist die unerschöpfliche Spannweite von Wollny’s musikalischer Vorstellungskraft,
Konzertsdetails
Die ZEIT nennt Michael Wollny «einen Künstler, der aus jeder nur erdenklichen Musik ein Erllebnis machen kann, das einem den
Atem nimmt..» Es ist die unerschöpfliche Spannweite von Wollny’s musikalischer Vorstellungskraft, zwischen Alter Musik, Klassik,
Jazz, Neuer Musik, Minimal, Filmmusik, Indie und Pop, die ihn so einzigartig macht. Und es ist die Lust am Wagnis, am Experiment,
der Magie des Neuen, die ihn immer wieder antreibt und nie still stehen lässt. Und so kann man Michael Wollny zum
Jahresende, wieder einmal, in einem bislang ganz und gar ungehörten Kontext erleben: Zusammen mit drei internationalen
Hochkarätern, die, jeder für sich, in den unertschiedlichsten Genres nachhaltige Spuren hinterlassen haben.
Expect the unexpected
MUSIKER
michael wollny (p)
emile parisien (sax)
tim lefebvre (b)
christian lillinger (dr)
FEAT:
EMILE PARISIEN
TIM LEFEBVRE
CHRISTIAN LILLINGER
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
GefülltKeine Platz mehr!
Konzertsdetails
Die ZEIT nennt Michael Wollny «einen Künstler, der aus jeder nur erdenklichen Musik ein Erllebnis machen kann, das einem den Atem nimmt..» Es ist die unerschöpfliche Spannweite von Wollny’s musikalischer Vorstellungskraft,
Konzertsdetails
Die ZEIT nennt Michael Wollny «einen Künstler, der aus jeder nur erdenklichen Musik ein Erllebnis machen kann, das einem den
Atem nimmt..» Es ist die unerschöpfliche Spannweite von Wollny’s musikalischer Vorstellungskraft, zwischen Alter Musik, Klassik,
Jazz, Neuer Musik, Minimal, Filmmusik, Indie und Pop, die ihn so einzigartig macht. Und es ist die Lust am Wagnis, am Experiment,
der Magie des Neuen, die ihn immer wieder antreibt und nie still stehen lässt. Und so kann man Michael Wollny zum
Jahresende, wieder einmal, in einem bislang ganz und gar ungehörten Kontext erleben: Zusammen mit drei internationalen
Hochkarätern, die, jeder für sich, in den unertschiedlichsten Genres nachhaltige Spuren hinterlassen haben.
Expect the unexpected
MUSIKER
michael wollny (p)
emile parisien (sax)
tim lefebvre (b)
christian lillinger (dr)
FEAT:
EMILE PARISIEN
TIM LEFEBVRE
CHRISTIAN LILLINGER
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
GefülltKeine Platz mehr!
Konzertsdetails
Ingrid Arthur ist in Georgia, USA, geboren und geniesst als Sängerin mit zu einer der powervollsten Stimmen der Soul- Geschichte zu gehören. Sie ist mehr als eine wundervolle Sängerin. Sie ist
Konzertsdetails
Ingrid Arthur ist in Georgia, USA, geboren und geniesst als Sängerin mit zu einer der powervollsten Stimmen der Soul-
Geschichte zu gehören. Sie ist mehr als eine wundervolle Sängerin. Sie ist eine «Göttin» des Souls. Ingrid Arthur bereichert
die Welt des Entertainment mit ihren starken Gospelwurzeln und Souleinflüssen, die sie, um nur einige zunennen,
in Songs von Aretha, Mavis und Mahalia zum Ausdruck bringt. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem Können bringt sie
alle Emotionen auf die Bühne. Denn sie kann lachen und weinen in einem Atemzug. Als «Musical designerin» ist sie in
New York, Paris, London und Berlin auf verschiedensten Bühnen aufgetreten und erhielt, durch ihre sympathische Ausstrahlung,
professionelle Performance und ihrer einzigartigen unverwechselbaren Stimme, unzählige Standing-Ovations.
MUSIKER
ingrid arthur (voc)
helmut bruger (p/keys)
evri mednidis (g)
manuel zacek (b)
tracey duncan (dr)
DAVID FRIEDMAN
GENERATIONS
QUARTET
MALLETTMUSE CD RELEASE
A CHRISTMAS GATHERING
MARTINA BARTA
MY KIND OF CHRISTMAS
VOL II
SPECIAL GUESTS:
DAVID FRIEDMAN
KRISTINA BARTA
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
WINTERZEIT NUR SONNTAGS EINLASS: 19.00 UHR BEGINN: 20.00 UHR DAVID FRIEDMAN GENERATIONS QUARTET Noch ein Weihnachtsalbum? Aber ja! Denn wenn sich diese vier Musikerinnen und Musikern aus drei
Konzertsdetails
WINTERZEIT
NUR SONNTAGS
EINLASS: 19.00 UHR
BEGINN: 20.00 UHR
DAVID FRIEDMAN
GENERATIONS QUARTET
Noch ein Weihnachtsalbum? Aber ja! Denn wenn sich diese vier Musikerinnen und Musikern aus drei Generationen und unterschiedlichen
Nationen zum Weihnachtstreffen verabreden, darf man wieder einmal das mühelose Kunststück des musikalischen
Spagats zwischen eingängigen Melodien, farbenreichen Harmonien und pulsierenden Rhythmen bewundern. Das David Friedman
Generations Quartet will dem Publikum nicht mit Weihnachtsliedern schmeicheln, denn dieser warme und authentischer Klang
der Band zieht seit ihrem Debutalbum «Flight» sowieso vom ersten Ton an in den Bann. «A Christmas Gathering» ist kein weichgespültes
oder glattpoliertes Weihnachtsalbum, sondern der geglückte Versuch bekannte Weihnachtslieder in einem geschmackvollen
und ebenso anspruchsvollen Jazzgewandt zu präsentieren. Pianistin Clara Haberkamp schenkt dem Album in dieser Besetzung
zum ersten Mal mit ihrer Stimme eine weitere Klangdimension. Schlagzeuger Tilo Weber, der auch einige der
Arrangements beisteuerte, vereint sich mit Kontrabassist Josh Ginsburg wieder zu einer pulsierenden Einheit.
WINTERZEIT
NUR SONNTAGS
EINLASS: 19.00 UHR
BEGINN: 20.00 UHR
MARTINA BARTA
MY KIND OF CHRISTMAS
VOL II
Die Weihnachtszeit ist eine festliche Jahreszeit in der sich viele Menschen, Familien und Freunde zusammen treffen und in
Frieden feiern. Die tschechische Sängerin Martina Bárta, seit 2011 wohnhaft in Berlin, hat sich zum 4. Advent ein ganz besonderes
Musikprogramm mit vielen Musikgästen & Christmas Specials für Sie vorbereitet. Sie können sich sicher auf einen
unvergesslichen Abend kurz vor dem Heiligabend freuen.
MUSIKER
1st set:
david friedman (vibes)
clara haberkamp (p/voc)
josh ginsburg (b)
tilo weber (dr)
2nd set:
martina barta (voc)
joshua ginsburg (b)
tilo weber (dr)
david friedman (vib)
kristina barta (p)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit etwa 30 Jahren. Unter diesem Namen bringt er immer wieder Musiker zusammen, die sich zwar kennen, aber in einer
Konzertsdetails
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit etwa 30 Jahren. Unter diesem Namen bringt er immer
wieder Musiker zusammen, die sich zwar kennen, aber in einer derartigen Formation nie zusammengespielt haben. Diesmal
sind es der amerikanische Saxophonist Mack Goldsbury, des israelische Ausnahmegitarrist Tal Arditi und der aus Köln
stammende Bassist Yannik Tiemann. Diese hochkarätigen Musiker der Berliner Jazzszene kennen sich meist aus anderen Gruppen
in denen Ernst Bier zum Teil auch Schlagzeug spielt. Hauptsächlich werden sie eigene Kompositionen, aber auch das ein
oder andere Stück aus dem Great American Songbook spielen. Lassen Sie sich mitreißen von der ungeheuren Spiellaune dieser
exzellenten Musiker. Sie leben mit und durch ihre Musik, eine Tatsache, die sie ausnahmslos an die Zuhörer weitergeben.
MUSIKER
mack goldsbury (sax)
tal arditi (g)
yannik tiemann (b)
ernst bier (dr)
FEAT:
MACK GOLDSBURY
TAL ARDITI
YANNIK TIEMANN
ERNST BIER`S
«LITTLE SHOP OF JAZZ»
SONDERZEIT HEILIGABEND
NUR AM 24.12.2019
EINLASS: 21.30 UHR
BEGINN: 22.00 UHR
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit etwa 30 Jahren. Unter diesem Namen bringt er immer wieder Musiker zusammen, die sich zwar kennen, aber in einer
Konzertsdetails
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit etwa 30 Jahren. Unter diesem Namen bringt er immer
wieder Musiker zusammen, die sich zwar kennen, aber in einer derartigen Formation nie zusammengespielt haben. Diesmal
sind es der amerikanische Saxophonist Mack Goldsbury, des israelische Ausnahmegitarrist Tal Arditi und der aus Köln
stammende Bassist Yannik Tiemann. Diese hochkarätigen Musiker der Berliner Jazzszene kennen sich meist aus anderen Gruppen
in denen Ernst Bier zum Teil auch Schlagzeug spielt. Hauptsächlich werden sie eigene Kompositionen, aber auch das ein
oder andere Stück aus dem Great American Songbook spielen. Lassen Sie sich mitreißen von der ungeheuren Spiellaune dieser
exzellenten Musiker. Sie leben mit und durch ihre Musik, eine Tatsache, die sie ausnahmslos an die Zuhörer weitergeben.
MUSIKER
mack goldsbury (sax)
tal arditi (g)
yannik tiemann (b)
ernst bier (dr)
FEAT:
MACK GOLDSBURY
TAL ARDITI
YANNIK TIEMANN
ERNST BIER`S
«LITTLE SHOP OF JAZZ»
SONDERZEIT 1. WEIHNACHTSTAG
NUR AM 25.12.2019
EINLASS: 21.00 UHR
BEGINN: 22.00 UHR
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit etwa 30 Jahren. Unter diesem Namen bringt er immer wieder Musiker zusammen, die sich zwar kennen, aber in einer
Konzertsdetails
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit etwa 30 Jahren. Unter diesem Namen bringt er immer
wieder Musiker zusammen, die sich zwar kennen, aber in einer derartigen Formation nie zusammengespielt haben. Diesmal
sind es der amerikanische Saxophonist Mack Goldsbury, des israelische Ausnahmegitarrist Tal Arditi und der aus Köln
stammende Bassist Yannik Tiemann. Diese hochkarätigen Musiker der Berliner Jazzszene kennen sich meist aus anderen Gruppen
in denen Ernst Bier zum Teil auch Schlagzeug spielt. Hauptsächlich werden sie eigene Kompositionen, aber auch das ein
oder andere Stück aus dem Great American Songbook spielen. Lassen Sie sich mitreißen von der ungeheuren Spiellaune dieser
exzellenten Musiker. Sie leben mit und durch ihre Musik, eine Tatsache, die sie ausnahmslos an die Zuhörer weitergeben.
MUSIKER
mack goldsbury (sax)
tal arditi (g)
yannik tiemann (b)
ernst bier (dr)
FEAT:
MACK GOLDSBURY
TAL ARDITI
YANNIK TIEMANN
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit etwa 30 Jahren. Unter diesem Namen bringt er immer wieder Musiker zusammen, die sich zwar kennen, aber in einer
Konzertsdetails
Den Little Shop of Jazz betreibt der Schlagzeuger Ernst Bier schon seit etwa 30 Jahren. Unter diesem Namen bringt er immer
wieder Musiker zusammen, die sich zwar kennen, aber in einer derartigen Formation nie zusammengespielt haben. Diesmal
sind es der amerikanische Saxophonist Mack Goldsbury, des israelische Ausnahmegitarrist Tal Arditi und der aus Köln
stammende Bassist Yannik Tiemann. Diese hochkarätigen Musiker der Berliner Jazzszene kennen sich meist aus anderen Gruppen
in denen Ernst Bier zum Teil auch Schlagzeug spielt. Hauptsächlich werden sie eigene Kompositionen, aber auch das ein
oder andere Stück aus dem Great American Songbook spielen. Lassen Sie sich mitreißen von der ungeheuren Spiellaune dieser
exzellenten Musiker. Sie leben mit und durch ihre Musik, eine Tatsache, die sie ausnahmslos an die Zuhörer weitergeben.
MUSIKER
mack goldsbury (sax)
tal arditi (g)
yannik tiemann (b)
ernst bier (dr)
FEAT:
MACK GOLDSBURY
TAL ARDITI
YANNIK TIEMANN
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst
Konzertsdetails
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich
auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst Bier verschiedene Generationen
höchst aktiver Jazzmusiker Berlins vereint. Am Altosax aus Havana/Cuba Regis Molina, am Piano aus Detroit/USA
Kelvin Sholar, am Bass aus WashingtonDC/USA Charles Sammons und an der Percussion Kevin Burrell aus New York/USA.
Die Musik von Unity5 entsteht durch Kompositionen der Band und deren zeitgenössische Interpretation, wobei man sich der
vielfältigen Stilistik des Jazz bedient. Special Guest ist der Saxophonist Mack Goldsbury aus Kalifornien, der ein langjähriger
Freund und Kollege der Band ist. Man hat gemeinsame musikalische Ziele – lassen Sie sich von der Frische und Spiellaune dieser
Band anstecken.
MUSIKER
regis molina (sax)
kelvin sholar (p)
charles sammons (b)
kevin burrell (perc)
ernst bier (dr)
special guest: mack goldsbury (sax)
FEAT:
MACK GOLDSBURY
TAL ARDITI
YANNIK TIEMANN
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst
Konzertsdetails
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich
auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst Bier verschiedene Generationen
höchst aktiver Jazzmusiker Berlins vereint. Am Altosax aus Havana/Cuba Regis Molina, am Piano aus Detroit/USA
Kelvin Sholar, am Bass aus WashingtonDC/USA Charles Sammons und an der Percussion Kevin Burrell aus New York/USA.
Die Musik von Unity5 entsteht durch Kompositionen der Band und deren zeitgenössische Interpretation, wobei man sich der
vielfältigen Stilistik des Jazz bedient. Special Guest ist der Saxophonist Mack Goldsbury aus Kalifornien, der ein langjähriger
Freund und Kollege der Band ist. Man hat gemeinsame musikalische Ziele – lassen Sie sich von der Frische und Spiellaune dieser
Band anstecken.
MUSIKER
regis molina (sax)
kelvin sholar (p)
charles sammons (b)
kevin burrell (perc)
ernst bier (dr)
special guest: mack goldsbury (sax)
FEAT:
MACK GOLDSBURY
TAL ARDITI
YANNIK TIEMANN
UNITY5
WINTERZEIT SONNTAGS EINLASS: 19.00 UHR BEGINN: 20.00 UHR
WINTERTIME SUNDAYS DOOR OPENS: 7PM CONCERT STARTS: 8PM
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
WINTERZEITSONNTAGS 29.12.2019 EINLASS19.00UHR BEGINN20.00UHRMannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst
Konzertsdetails
WINTERZEITSONNTAGS
29.12.2019
EINLASS19.00UHR
BEGINN20.00UHR
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich
auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst Bier verschiedene Generationen
höchst aktiver Jazzmusiker Berlins vereint. Am Altosax aus Havana/Cuba Regis Molina, am Piano aus Detroit/USA
Kelvin Sholar, am Bass aus WashingtonDC/USA Charles Sammons und an der Percussion Kevin Burrell aus New York/USA.
Die Musik von Unity5 entsteht durch Kompositionen der Band und deren zeitgenössische Interpretation, wobei man sich der
vielfältigen Stilistik des Jazz bedient. Special Guest ist der Saxophonist Mack Goldsbury aus Kalifornien, der ein langjähriger
Freund und Kollege der Band ist. Man hat gemeinsame musikalische Ziele – lassen Sie sich von der Frische und Spiellaune dieser
Band anstecken.
MUSIKER
regis molina (sax)
kelvin sholar (p)
charles sammons (b)
kevin burrell (perc)
ernst bier (dr)
special guest: mack goldsbury (sax)
FEAT:
MACK GOLDSBURY
TAL ARDITI
YANNIK TIEMANN
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst
Konzertsdetails
Mannigfaltigkeit ist ein Berliner Phänomen, wobei Alter, Nationalität, Kultur etc. keine Rolle mehr spielen. Daran beteiligt sich
auf verschiedenste Art und Weise die international besetzte Band Unity5, in der Schlagzeuger Ernst Bier verschiedene Generationen
höchst aktiver Jazzmusiker Berlins vereint. Am Altosax aus Havana/Cuba Regis Molina, am Piano aus Detroit/USA
Kelvin Sholar, am Bass aus WashingtonDC/USA Charles Sammons und an der Percussion Kevin Burrell aus New York/USA.
Die Musik von Unity5 entsteht durch Kompositionen der Band und deren zeitgenössische Interpretation, wobei man sich der
vielfältigen Stilistik des Jazz bedient. Special Guest ist der Saxophonist Mack Goldsbury aus Kalifornien, der ein langjähriger
Freund und Kollege der Band ist. Man hat gemeinsame musikalische Ziele – lassen Sie sich von der Frische und Spiellaune dieser
Band anstecken.
MUSIKER
regis molina (sax)
kelvin sholar (p)
charles sammons (b)
kevin burrell (perc)
ernst bier (dr)
special guest: mack goldsbury (sax)
FEAT:
MACK GOLDSBURY
TAL ARDITI
YANNIK TIEMANN
Vergangene und zukünftige Konzerte
Vergangene und zukünftige Konzerte
Nur vergangene Konzerte
Nur zukünftige Konzerte
Filter anwenden
WELCOME NEW YEAR 2020 CONCERT
GARY WIGGINS
SOUL A `PLENTY IN 2020
FEAT: DWIGHT THOMPSON
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
2020 beginnt mit viel Soul Musik während einer dreitägigen Veranstaltung. Dwight Thompson präsentiert ein Crooners Delight-Programm mit Liedern von Sade bis Barry White. Diese dreitägige Neujahrsfeier wird musikalisch von der Detroit Gary
Konzertsdetails
2020 beginnt mit viel Soul Musik während einer dreitägigen Veranstaltung. Dwight Thompson präsentiert ein Crooners
Delight-Programm mit Liedern von Sade bis Barry White. Diese dreitägige Neujahrsfeier wird musikalisch von
der Detroit Gary Wiggins Band mit langjährigen handverlesenen Musikern unterstützt. Wir heißen alle herzlich willkommen,
um 2020 mit uns Soul a plenty zu feiern.
MUSIKER
gary wiggins (sax)
dwight thompson (voc)
lionel haas (keys)
ramani krishna (b)
eddie dejean (dr)
WELCOME NEW YEAR 2020 CONCERT
GARY WIGGINS
SOUL A `PLENTY IN 2020
FEAT: KATARINA HOLMBERG
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
2020 beginnt mit viel Soul Musik während einer dreitägigen Veranstaltung. Katarina Holmberg präsentiert ihre eigenen Originallieder sowie einige der heute beliebtesten Melodien. Diese dreitägige Neujahrsfeier wird musikalisch von der Detroit Gary Wiggins
Konzertsdetails
2020 beginnt mit viel Soul Musik während einer dreitägigen Veranstaltung. Katarina Holmberg präsentiert ihre eigenen
Originallieder sowie einige der heute beliebtesten Melodien. Diese dreitägige Neujahrsfeier wird musikalisch
von der Detroit Gary Wiggins Band mit langjährigen handverlesenen Musikern unterstützt. Wir heißen alle herzlich
willkommen, um 2020 mit uns Soul a plenty zu feiern.
MUSIKER
gary wiggins (sax)
katarina holmberg (voc)
lionel haas (keys)
ramani krishna (b)
eddie dejean (dr)
WELCOME NEW YEAR 2020 CONCERT
GARY WIGGINS
SOUL A `PLENTY IN 2020
FEAT: SAM LEIGH BROWN
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
2020 beginnt mit viel Soul Musik während einer dreitägigen Veranstaltung. Sam Leigh-Brown ist ein Kraftpaket von British Soul, das am besten für ihre Hit single «Hip Teens Don't Wear Bluejeans» bekannt
Konzertsdetails
2020 beginnt mit viel Soul Musik während einer dreitägigen Veranstaltung. Sam Leigh-Brown ist ein Kraftpaket von
British Soul, das am besten für ihre Hit single «Hip Teens Don’t Wear Bluejeans» bekannt ist. Diese dreitägige Neujahrsfeier
wird musikalisch von der Detroit Gary Wiggins Band mit langjährigen handverlesenen Musikern unterstützt.
Wir heißen alle herzlich willkommen, um 2020 mit uns Soul a plenty zu feiern.
MUSIKER
gary wiggins (sax)
sam leigh-brown (voc)
lionel haas (keys)
ramani krishna (b)
eddie dejean (dr)
FEAT:
MACK GOLDSBURY
TAL ARDITI
YANNIK TIEMANN
2020mo06jan21:00Andreas Schmidt & friendswww.facebook.com/andreasschmidtjazz21:00 |:modern jazz
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden
Konzertsdetails
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Check my concerts @ www.facebook.com/andreasschmidtjazz
«TWENTYONE YEARS MADE IN BERLIN»
TRIO PLUS SPECIAL GUESTS:
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
In den letzten 21 Jahren die ich in Berlin verbrachte, hatte ich die Gelegenheit mit so vielen wunderbaren Musikern aus allen Richtungen des Genres zusammenzukommen um Projekte zu erarbeiten und Musik
Konzertsdetails
In den letzten 21 Jahren die ich in Berlin verbrachte, hatte ich die Gelegenheit mit so vielen wunderbaren Musikern aus allen
Richtungen des Genres zusammenzukommen um Projekte zu erarbeiten und Musik zu machen. Was für ein Vergnügen
und was für eine Ehre! In den nächsten Wochen, immer an einem Dienstag, werde ich mich mit einigen meiner liebtesten
Spieler und Menschen die mich beeinflusst haben umgeben, um Freundschaft, Ehrlichkeit und vor allem die Musik und
Kunst zu feiern, die wir so sehr lieben. Jedes Konzert bietet eine andere Besetzung, verschiedene Stile und Überraschungen
– einige geplant und einige spontan. Bitte besuchen Sie unser Musikfestival «Made in Berlin».
MUSIKER
karl schloz (g)
lars gühlke (b)
ernst bier (dr)
special guests:
peter weniger (sax)
regis molina (sax)
tal balshai (p)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Er ist mehrmaliger Preisträger verschiedener Jazz Wettbewerbe. Igor hat am Jazz Institut Berlin bei dem bekannten Jazz-Gitarristen Kurt Rosenwinkel studiert. Während seines Studiums hat Igor Deutschlandstipendium und JIB-Jazz-Preis der Karl
Konzertsdetails
Er ist mehrmaliger Preisträger verschiedener Jazz Wettbewerbe. Igor hat am Jazz Institut Berlin bei dem bekannten Jazz-Gitarristen Kurt Rosenwinkel studiert. Während seines Studiums hat Igor Deutschlandstipendium und JIB-Jazz-Preis der Karl Hofer Gesellschaft 2015 (Bondarev/ Osypov Quintet) gewonnen.
Igor hat zahlreiche Konzerte gespielt und an Festivals in ganz Europa teilgenommen sowohl mit seiner Band als auch als Sideman. Igor’s eigene Songs sind nicht nur von
Jazz, sondern auch von anderen Genres wie Klassik und Rock inspiriert. Die unterschiedlichsten musikalischen
Einflüsse machen Igor’s Musik intellektuell, aber immer noch verständlich fürs Publikum.
MUSIKER
igor osypov (g)
wanja slavin (sax)
povel widestrand (keys)
felix henkelhausen (b)
fabian rösch (dr)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Zwei schillernde Gestalten der europäischen Musiklandschaft treffen sich im Dialog. Chris Gall hat wie kaum ein anderer deutscher Pianist in den letzten Jahren die Stilgrenzen des Jazz konsequent und originell erweitert
Konzertsdetails
Zwei schillernde Gestalten der europäischen Musiklandschaft treffen sich im Dialog. Chris Gall hat wie kaum ein anderer
deutscher Pianist in den letzten Jahren die Stilgrenzen des Jazz konsequent und originell erweitert und begeistert das Publikum
vom legendären Jazzfestival Montreux bis zur JazzBaltica. Mulo Francel ist Saxophonist und Weltenbummler. Darüber hinaus
bekannt als kreativer Wirbelwind des Ensembles Quadro Nuevo. Seit vielen Jahren bereist der mehrfache ECHOPreisträger
spielend die Länder dieser Erde. Von Bayern über den Balkan bis Bolivien. Im Duo präsentieren sie nun einen faszinierenden
Kosmos aus virtuosen Improvisationen, hypnotisierenden Minimal-Music-Elementen, feinsinnigen Grooves, zauberhaft-impressionistischen
Klangbildern und Tango. Ihre Musik nährt sich von den Begegnungen mit den Menschen, ihren Kulturen, ihren Mythen. Hier begegnen sich zwei leidenschaftliche
Ästheten, die sich in jeder einzelnen Melodie einander zuwenden. Zwei Balladen-Spieler, die ihr Publikum mit samtenen Tönen durch die Nacht tragen.
Zwei Taucher im glitzernden Meer der Ideen.
MUSIKER
mulo francel (sax)
chris gall (p)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Berlin, Paris, Rom, New York - die Geschichte einer Freundschaft zwischen Musikern, die mehr als Musik gemeinsam haben. Riccardo Del Fra und Peter Weniger versammeln um sich ein Team von feinfühligen
Konzertsdetails
Berlin, Paris, Rom, New York – die Geschichte einer Freundschaft zwischen Musikern, die mehr als Musik gemeinsam
haben. Riccardo Del Fra und Peter Weniger versammeln um sich ein Team von feinfühligen und anspruchsvollen
Künstlern, darunter der legendäre Meister Billy Hart, ein farbenfroher Maler und wunderbarer Bildhauer der «Zeit».
Der lyrisch-poetische Trompeter Bill Petry und der brillante, einfallsreiche Pianist Tino Derado vervollständigen die
Architektur dieser Geschichten-Erzähler, in der zeitlose Melodien und neue Songs durch farbenfrohe Wände aus
Licht und Schatten schwingen.
MUSIKER
riccardo del fra (b)
peter weniger (sax)
billy hart (dr)
tino derado (p)
bill petry (tp)
FEAT:
Billy Hart
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Berlin, Paris, Rom, New York - die Geschichte einer Freundschaft zwischen Musikern, die mehr als Musik gemeinsam haben. Riccardo Del Fra und Peter Weniger versammeln um sich ein Team von
Konzertsdetails
Berlin, Paris, Rom, New York – die Geschichte einer Freundschaft zwischen Musikern, die mehr als Musik gemeinsam haben. Riccardo Del Fra und Peter Weniger versammeln um sich ein Team von feinfühligen und anspruchsvollen Künstlern, darunter der legendäre Meister Billy Hart, ein farbenfroher Maler und wunderbarer Bildhauer der «Zeit».
Der lyrisch-poetische Trompeter Bill Petry und der brillante, einfallsreiche Pianist Tino Derado vervollständigen die Architektur dieser Geschichten-Erzähler, in der zeitlose Melodien und neue Songs durch farbenfrohe Wände aus Licht und Schatten schwingen.
MUSIKER
riccardo del fra (b)
peter weniger (sax)
billy hart (dr)
tino derado (p)
bill petry (tp)
FEAT:
Billy Hart
«BEST OF»
WINTERZEIT SONNTAGS EINLASS: 19.00 UHR BEGINN: 20.00 UHR
WINTERTIME SUNDAYS DOOR OPENS: 7PM CONCERT STARTS: 8PM
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
«Best of» 20 Jahre Jonas Schoen Quartett. Die All Star Band trägt die Perlen ihrer bis jetzt 5 CD's zusammen. Wunderschöne Musik, manchmal introvertiert, oft hymnisch, gerne mal soulig. Dabei stehts
Konzertsdetails
«Best of» 20 Jahre Jonas Schoen Quartett. Die All Star Band trägt die Perlen ihrer bis jetzt 5 CD’s zusammen. Wunderschöne
Musik, manchmal introvertiert, oft hymnisch, gerne mal soulig. Dabei stehts dem kompositorischen Gedanken und dem Erzählen
von Geschichten verpflichtet und gereift in zwei Jahrzehnten kontinuierlichen Zusammenspiels.
«Schoens Kompositionen verbinden die melodische Entschiedenheit des Pop, die strukturelle Präzision der klassischen Musik und
den motivtreuen, variationsreichen Minimalismus eines Soundtracks mit der Spontaneität und dem Einfallsreichtum des Jazz.»
WeserKurier
MUSIKER
jonas schoen-philbert (sax/bcl)
buggy braune (p)
pepe berns (b)
heinz lichius (dr)
2020mo13jan21:00Andreas Schmidt & friendswww.facebook.com/andreasschmidtjazz21:00 |:modern jazz
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden
Konzertsdetails
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Check my concerts @ www.facebook.com/andreasschmidtjazz
«TWENTYONE YEARS MADE IN BERLIN»
TRIO PLUS
SPECIAL GUESTS:
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
In den letzten 21 Jahren die ich in Berlin verbrachte, hatte ich die Gelegenheit mit so vielen wunderbaren Musikern aus allen Richtungen des Genres zusammenzukommen um Projekte zu erarbeiten und Musik
Konzertsdetails
In den letzten 21 Jahren die ich in Berlin verbrachte, hatte ich die Gelegenheit mit so vielen wunderbaren Musikern aus allen
Richtungen des Genres zusammenzukommen um Projekte zu erarbeiten und Musik zu machen. Was für ein Vergnügen
und was für eine Ehre! In den nächsten Wochen, immer an einem Dienstag, werde ich mich mit einigen meiner liebtesten
Spieler und Menschen die mich beeinflusst haben umgeben, um Freundschaft, Ehrlichkeit und vor allem die Musik und
Kunst zu feiern, die wir so sehr lieben. Jedes Konzert bietet eine andere Besetzung, verschiedene Stile und Überraschungen
– einige geplant und einige spontan. Bitte besuchen Sie unser Musikfestival «Made in Berlin».
MUSIKER
karl schloz (g)
paul kleber (b)
ernst bier (dr)
special guests:
tal balshai (p)
stuey kemp (b)
max grevenbrock (dr)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
«One of the most distinctive guitar voices in European jazz» - Rob Mallows Nicht viele Gitarristen sind so vielseitig begabt wie Andreas Houdakis. Seine musikalische Zusammenarbeit mit Magnus Öströms Band, Lars Danielsson,
Konzertsdetails
«One of the most distinctive guitar voices in European jazz» – Rob Mallows
Nicht viele Gitarristen sind so vielseitig begabt wie Andreas Houdakis. Seine musikalische Zusammenarbeit mit Magnus Öströms
Band, Lars Danielsson, Karin Hammar, Sebastian Studnitzky, Jeanette Lindström, Joakim Milder, um nur einige zu nennen, eröffnete
ihm unter anderem den Weg zu einigen der renommiertesten Jazz-Bühnen Europas. Ganz gleich mit wem er musikalisch zusammen
wirkt, sein einzigartiger Stil ist unverwechselbar. Das neueste Album «Senor» des Andreas Hourdakis’ Trios, auf dem Arrangements
von Bob Dylan Songs auftauchen, erhielt große Anerkennung von schwedischen sowie internationalen Kritiker_innen.
MUSIKER
andreas hourdakis (g)
martin höper (b)
ola winkler (dr)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
«Meine Seele ist wie ein ewiges Feuerwerk ohne Rast», schrieb Goethe. «People get up and drive your funky soul», meinte James Brown. Irgendwo dazwischen oszilliert das Matti Klein Soul Trio, das
Konzertsdetails
«Meine Seele ist wie ein ewiges Feuerwerk ohne Rast», schrieb Goethe. «People get up and drive your funky soul», meinte James
Brown. Irgendwo dazwischen oszilliert das Matti Klein Soul Trio, das kleine Ensemble mit dem großen Sound. «Höchst ansteckende
Grooves» (Zitty) die «direkt das Herz und den Verstand des begeisterten Publikums erreichen» (Mindener Tageblatt) zeichnen
diese neue, erst seit zwei Jahren bestehende Berliner Band aus. Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für
den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Klein seinen Ruf als einer der interessantesten
jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene. Der Mann mit dem smarten Hut teilte außerdem Bühne und Studio mit
Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer. Pat Appleton wurde mit
dem «The Mambo Craze» international als Stimme von De-Phazz bekannt und arbeitet bis heute als Sänger und Komponist mit
der Band zusammen. Zusammen haben die Sängerin und die Musiker des Matti Klein Soul Trio ein grooviges Programm auf die
Beine gestellt dass die Zuhörer in seinen Bann zieht. Sie spielen eigene Kompositionen sowie Auszüge aus Appleton?s Album “A
Higher Desire? in neuen aufregenden auf das Trio maßgeschneiderte Arrangements. Achtung Mitwackelgarantie!
MUSIKER
pat appleton (voc)
matti klein (wurlitzer/rhodes)
lars zander (sax/bcl)
andré seidel (dr)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Das A-Trane empfängt wieder den in Manchester lebenden Jazz und Blues Sänger und Pianisten Jeremy Sassoon. Er ist einer der gefragtesten Sänger/Pianisten Großbritanniens. Sassoon bezaubert die Zuschauer mit seiner natürlichen und
Konzertsdetails
Das A-Trane empfängt wieder den in Manchester lebenden Jazz und Blues Sänger und Pianisten Jeremy Sassoon. Er ist einer der
gefragtesten Sänger/Pianisten Großbritanniens. Sassoon bezaubert die Zuschauer mit seiner natürlichen und soulhaften Stimme,
einem sehr eigenen Stil am Klavier sowie einem beeindruckenden Repertoire and Blues- und Jazz-Standards. Jeremy hat für seine
unglaublich soulvolle Stimme in den letzten Jahren in Großbritannien sehr viel Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen.
2014 erzielte er einen Nummmer 1 Hit in den iTunes Download-Charts, nachdem sein Song «The things we’ve handed down»
auf einer BBC Radio CD erschien. Jeremy spielt regelmäßig mit dem Saxofonisten Iain Dixon (BBC Big Band, Michael Brecker,
Bryan Ferry) und dem Gitarristen Mike Walker (Impossible Gentlemen, George Russell, Mike Gibbs).
«A surefire winner at any jazz club» – Musician Magazine
«It’s a mark of true showmanship when a performer knows when to change the speed or the vibe, taking the audience on an
emotional journey, and that is exactly what Jeremy Sassoon did at his sold-out show!» – London Jazz Review
MUSIKER
jeremy sassoon (voc/p)
florian menzel (tp)
thomas stieger (b)
michael kersting (dr)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Das A-Trane empfängt wieder den in Manchester lebenden Jazz und Blues Sänger und Pianisten Jeremy Sassoon. Er ist einer der gefragtesten Sänger/Pianisten Großbritanniens. Sassoon bezaubert die Zuschauer mit seiner natürlichen und
Konzertsdetails
Das A-Trane empfängt wieder den in Manchester lebenden Jazz und Blues Sänger und Pianisten Jeremy Sassoon. Er ist einer der
gefragtesten Sänger/Pianisten Großbritanniens. Sassoon bezaubert die Zuschauer mit seiner natürlichen und soulhaften Stimme,
einem sehr eigenen Stil am Klavier sowie einem beeindruckenden Repertoire and Blues- und Jazz-Standards. Jeremy hat für seine
unglaublich soulvolle Stimme in den letzten Jahren in Großbritannien sehr viel Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen.
2014 erzielte er einen Nummmer 1 Hit in den iTunes Download-Charts, nachdem sein Song «The things we’ve handed down»
auf einer BBC Radio CD erschien. Jeremy spielt regelmäßig mit dem Saxofonisten Iain Dixon (BBC Big Band, Michael Brecker,
Bryan Ferry) und dem Gitarristen Mike Walker (Impossible Gentlemen, George Russell, Mike Gibbs).
«A surefire winner at any jazz club» – Musician Magazine
«It’s a mark of true showmanship when a performer knows when to change the speed or the vibe, taking the audience on an
emotional journey, and that is exactly what Jeremy Sassoon did at his sold-out show!» – London Jazz Review
MUSIKER
jeremy sassoon (voc/p)
florian menzel (tp)
thomas stieger (b)
michael kersting (dr)
2020mo20jan21:00Andreas Schmidt & friendswww.facebook.com/andreasschmidtjazz21:00 |:modern jazz
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden
Konzertsdetails
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Check my concerts @ www.facebook.com/andreasschmidtjazz
«TWENTYONE YEARS MADE IN BERLIN»
TRIO PLUS
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
In den letzten 21 Jahren die ich in Berlin verbrachte, hatte ich die Gelegenheit mit so vielen wunderbaren Musikern aus allen Richtungen des Genres zusammenzukommen um Projekte zu erarbeiten und Musik
Konzertsdetails
In den letzten 21 Jahren die ich in Berlin verbrachte, hatte ich die Gelegenheit mit so vielen wunderbaren Musikern aus allen
Richtungen des Genres zusammenzukommen um Projekte zu erarbeiten und Musik zu machen. Was für ein Vergnügen
und was für eine Ehre! In den nächsten Wochen, immer an einem Dienstag, werde ich mich mit einigen meiner liebtesten
Spieler und Menschen die mich beeinflusst haben umgeben, um Freundschaft, Ehrlichkeit und vor allem die Musik und
Kunst zu feiern, die wir so sehr lieben. Jedes Konzert bietet eine andere Besetzung, verschiedene Stile und Überraschungen
– einige geplant und einige spontan. Bitte besuchen Sie unser Musikfestival «Made in Berlin».
MUSIKER
karl schloz (g)
lars gühlke (b)
ernst bier (dr)
special guests:
patrick braun (sax)
reggie moore (p)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Die beiden Gitarristen Ulf Wakenius und Paulo Morello lernten sich in der international erfolgreichen Formation «Night Of Jazz Guitars» kennen und schätzen. Nun präsentieren sich die beiden zum ersten Mal mit
Konzertsdetails
Die beiden Gitarristen Ulf Wakenius und Paulo Morello lernten sich in der international erfolgreichen Formation «Night Of Jazz
Guitars» kennen und schätzen. Nun präsentieren sich die beiden zum ersten Mal mit den brasilianischen Rhythmusmeistern Dudu
Penz und Mauro Martins. Die vier Musiker verschmelzen jazzigen Bop und die Vielfalt der brasilianischen Musik zu etwas Ganzem,
zu etwas Schönem, zu etwas Neuem. Dies unter intuitiver Berücksichtigung all jener Qualitäten, die den Jazz und die brasilianische
Musik unverwechselbar und stark machen: Mit der federnden Leichtigkeit, die Musik aus Brasilien zu eigen ist. Mit der Raffinesse,
der Intensität und dem Speed des Jazz. Und mit einer selbstverständlich virtuosen, freudig-flüssigen Lockerheit des Musizierens,
die nur jenen gelingt, die auf dem Instrument und den Genres ihrer Wahl absolute Könner sind.
MUSIKER
ulf wakenius (g)
paulo morello (g)
dudu penz (b)
mauro martins (dr)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
«Journey to The Source», auch bekannt als Fuasi & Ensemble, ist ein Jazz Quartett, das seit seiner Gründung 1995 bereits in Deutschlands sowie Polen, Spanien, der Schweiz, Portugal und Frankreich Konzerte
Konzertsdetails
«Journey to The Source», auch bekannt als Fuasi & Ensemble, ist ein Jazz Quartett, das seit seiner Gründung 1995 bereits in
Deutschlands sowie Polen, Spanien, der Schweiz, Portugal und Frankreich Konzerte gegeben hat. Der neue Name, den sich die Band
geben hat, soll die Notwendigkeit jedes einzelnen Mitglieds darstellen, neue Kompositionen zu erschaffen und zu performen. Gemeinsam
haben sie einen einzigartigen Sound, der bereits bei der ersten Note auffällig wird. Ihre Musik ist stark geprägt durch Einflüsse
von Musikstilen wie «Blues», «Hard Bop», «Far Eastern», «Oriental», «African» und «Funk». Hieraus ergibt sich ein Sound
voller Energie, Stimmung und Tiefe. Während ihrer Zeit als Band, die mittlerweile 25 Jahre erreicht hat, haben sie mehrere CDs
aufgenommen und produziert. Dazu zählen beispielsweise folgende, live aufgenommene Konzerte: «Fuasi & Ensemble», «Fuasimodo
Rings A Bell», «Fuasi & Ensemble Live at Café Central in Madrid Spain» sowie «The Afro-Cubano Latin Jazz Connection».
MUSIKER
fuasi abdul khaliq (sax)
rolf zielke (p)
max hughes (b)
kenny martin (dr)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die
Konzertsdetails
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen
Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck
benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf diesen kleinen Pads dadurch bereits
in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmeister des Fingerdrummings, sondern auch am
Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er
spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Zawinul und viele andere.
Aufgewachsen in Denver, Colorado, machte Worthy Davis seinen Weg über New York, Paris und selbst Rumänien, und landete
erstmal in Los Angeles. Der Durchbruch kam, als er «zufällig» zusammen mit einer Band vor den Studiomusikern sang, was sich
als die wöchentliche Jamsession im weltberühmten China Club herausstellte. Wenn Worthy Davis singt, fühlt man die gefühlvolle
Tiefe, die sich in seiner rauchigen Tenorstimme widerspiegelt und die einen bis ins Innerste trifft.
MUSIKER
worthy davis (voc)
doron segal (keys)
max bahr (g)
thomas steiger (b)
david haynes (dr)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die
Konzertsdetails
Mitte der neunziger Jahre sorgte ein junger Amerikaner auf Drumfestivals und Musikmessen für Furore. Mit einer handlichen
Drum Machine bewaffnet, legte David Haynes mit zwei Fingern Grooves aufs Parkett, für die andere ein großes Fusion-Besteck
benötigten. Mit atemberaubender Schnelligkeit und beeindruckendem Feel begleitete er auf diesen kleinen Pads dadurch bereits
in jungen Jahren etliche bekannte Szene-Ikonen. Heute ist er nicht nur der Großmeister des Fingerdrummings, sondern auch am
Drumset zu einem weltweit gefragten Musiker avanciert. Übrigens: David Haynes ist der Schlagzeuger der Till Brönner Band. Er
spielte auch u.a. mit Prince, Chaka Khan, Lee Ritenour, Joe Zawinul und viele andere.
Aufgewachsen in Denver, Colorado, machte Worthy Davis seinen Weg über New York, Paris und selbst Rumänien, und landete
erstmal in Los Angeles. Der Durchbruch kam, als er «zufällig» zusammen mit einer Band vor den Studiomusikern sang, was sich
als die wöchentliche Jamsession im weltberühmten China Club herausstellte. Wenn Worthy Davis singt, fühlt man die gefühlvolle
Tiefe, die sich in seiner rauchigen Tenorstimme widerspiegelt und die einen bis ins Innerste trifft.
MUSIKER
worthy davis (voc)
doron segal (keys)
max bahr (g)
thomas steiger (b)
david haynes (dr)
2020mo27jan21:00Andreas Schmidt & friendswww.facebook.com/andreasschmidtjazz21:00 |:modern jazz
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden
Konzertsdetails
It´s me, the Monday A-Trane pianist Andreas Schmidt. Since 1995 I played here about 900 wonderful & surprising improvised happenings in music with lots of friends like Jay Clayton, Hayden Chisholm, Dave Douglas, Walter Norris, Mark Murphy, Till Brönner, Sebastian Merk, Andreas Edelmann, Jan Roder, Connie Crothers, Max Andrzejewski, Andy Fite etc.. Here’s what Richard Williams wrote about me in his blog: «If you’re ever at a loose end in Berlin on a Monday night, my advice would be to head for A-Trane, the jazz club in Charlottenburg, where Andreas Schmidt, a pianist, composer and teacher at the city’s Jazz Institut, holds a weekly free-admission session featuring a changing cast. Schmidt is a fine pianist, the salient features of his playing located somewhere between the Paul Bley of the mid-’60s and the Chick Corea of «Now He Sings, Now He Sobs». You might get an idea of his approach if I say that his first album was made (in 1995) with Lee Konitz, and a later one comprised a duo with Gary Peacock. His music is cerebral, but on the evidence I’ve heard it never lacks wit and humanity.» Richard Williams
Check my concerts @ www.facebook.com/andreasschmidtjazz
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
In den letzten 21 Jahren die ich in Berlin verbrachte, hatte ich die Gelegenheit mit so vielen wunderbaren Musikern aus allen Richtungen des Genres zusammenzukommen um Projekte zu erarbeiten und Musik
Konzertsdetails
In den letzten 21 Jahren die ich in Berlin verbrachte, hatte ich die Gelegenheit mit so vielen wunderbaren Musikern aus allen
Richtungen des Genres zusammenzukommen um Projekte zu erarbeiten und Musik zu machen. Was für ein Vergnügen
und was für eine Ehre! In den nächsten Wochen, immer an einem Dienstag, werde ich mich mit einigen meiner liebtesten
Spieler und Menschen die mich beeinflusst haben umgeben, um Freundschaft, Ehrlichkeit und vor allem die Musik und
Kunst zu feiern, die wir so sehr lieben. Jedes Konzert bietet eine andere Besetzung, verschiedene Stile und Überraschungen
– einige geplant und einige spontan. Bitte besuchen Sie unser Musikfestival «Made in Berlin».
MUSIKER
peter weniger (sax)
karl schloz (g)
lars gühlke (b)
ernst bier (dr)
& surprise guests
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Mit «Absinthe» hat der Gitarrist Dominic Miller ein Album geschaffen, das von einer ganz speziellen Atmosphäre geprägt ist. «Das erste, was mir in den Sinn kam, bevor ich irgendwelche Stücke schrieb,
Konzertsdetails
Mit «Absinthe» hat der Gitarrist Dominic Miller ein Album geschaffen, das von einer ganz speziellen Atmosphäre geprägt ist. «Das
erste, was mir in den Sinn kam, bevor ich irgendwelche Stücke schrieb, war der Titel», schreibt er in den Liner-Notes. «Ich lebe
in Südfrankreich und bin fasziniert vom Impressionismus. Scharfe, helle und fast hexenhafte Mistrals, kombiniert mit starkem Alkohol
und einem intensiven Kater müssen einige dieser Künstler in den Wahnsinn getrieben haben. Der Himmel ist grün, das
Gesicht ist blau, die Perspektive ist verzerrt.» Miller, der zwischen Nylon- und Stahlsaiten-Akustikgitarren wechselt, hat im Bandoneon
von Santiago Arias ein wichtiges harmonisch-melodisches Spiegelbild gefunden. Rhani Krija bringt am Schlagzeug lebhafte
Präsenz ein. Mike Lindups Keyboardtöne können eine geisterhafte Note verleihen, während der Bassist Nicholas Fiszman den Sound
des Ensembles erdet. Was Miller betrifft, so hat ihn das Magazin JazzTimes als einen Gitarristen beschrieben, der «jeden Ton
und die Pausen dazwischen melken kann, und mit seinen Fingern flüsternde Effekte erzeugt, wenn sie über Saiten gleiten».
MUSIKER
dominic miller (g)
mike lindup (p/key)
santiago arias (bandoneon)
nicolas fiszman (b)
rhani krija (perc)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
Mit «Absinthe» hat der Gitarrist Dominic Miller ein Album geschaffen, das von einer ganz speziellen Atmosphäre geprägt ist. «Das erste, was mir in den Sinn kam, bevor ich irgendwelche Stücke schrieb,
Konzertsdetails
Mit «Absinthe» hat der Gitarrist Dominic Miller ein Album geschaffen, das von einer ganz speziellen Atmosphäre geprägt ist. «Das
erste, was mir in den Sinn kam, bevor ich irgendwelche Stücke schrieb, war der Titel», schreibt er in den Liner-Notes. «Ich lebe
in Südfrankreich und bin fasziniert vom Impressionismus. Scharfe, helle und fast hexenhafte Mistrals, kombiniert mit starkem Alkohol
und einem intensiven Kater müssen einige dieser Künstler in den Wahnsinn getrieben haben. Der Himmel ist grün, das
Gesicht ist blau, die Perspektive ist verzerrt.» Miller, der zwischen Nylon- und Stahlsaiten-Akustikgitarren wechselt, hat im Bandoneon
von Santiago Arias ein wichtiges harmonisch-melodisches Spiegelbild gefunden. Rhani Krija bringt am Schlagzeug lebhafte
Präsenz ein. Mike Lindups Keyboardtöne können eine geisterhafte Note verleihen, während der Bassist Nicholas Fiszman den Sound
des Ensembles erdet. Was Miller betrifft, so hat ihn das Magazin JazzTimes als einen Gitarristen beschrieben, der «jeden Ton
und die Pausen dazwischen melken kann, und mit seinen Fingern flüsternde Effekte erzeugt, wenn sie über Saiten gleiten».
MUSIKER
dominic miller (g)
mike lindup (p/key)
santiago arias (bandoneon)
nicolas fiszman (b)
rhani krija (perc)
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
«Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel.» Unter diesem gleichen Himmel, so der Titel ihrer CD hat die Sängerin aus Buenos Aires mit ihrer multinationalen Band großartige
Konzertsdetails
«Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel.» Unter diesem gleichen Himmel, so der Titel
ihrer CD hat die Sängerin aus Buenos Aires mit ihrer multinationalen Band großartige Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus
Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien, Klangfarben aus Tango, argentinischer Folklore, Samba und Bossa Nova versammelt – und
in ihrer einzigartigen Weise mit dem Jazz und Originals verknüpft. Bajo un mismo cielo gibt dem Bekenntnis zu kreativem Miteinander
eine musikalische Stimme. Durch ihre beiden Alben nomade und Huellas und in über 250 Konzerten haben sich Lily Dahab
und ihr Quartett eine große Fangemeinde erspielt – denn die ist fasziniert von dieser tiefempfundenen Vokalkunst, die alle
Facetten von funkelnder Leidenschaft bis zu inniger Melancholie in sich trägt.
«Himmlisch» – Jazzthing
«Ganz phantastisch!» – Deutschlandfunk Kultur
MUSIKER
lily dahab (voc)
bene aperdannier (p)
camilo villa (b)
jo gehlmann (g)
topo gioia (perc)
COMING SOON
Vergangene und zukünftige Konzerte
Vergangene und zukünftige Konzerte
Nur vergangene Konzerte
Nur zukünftige Konzerte
Filter anwenden
SITZPLATZRESERVIERUNG
RESERVATION OF SEATS
-
TICKETS
Konzertsdetails
«Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel.» Unter diesem gleichen Himmel, so der Titel ihrer CD hat die Sängerin aus Buenos Aires mit ihrer multinationalen Band großartige
Konzertsdetails
«Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel.» Unter diesem gleichen Himmel, so der Titel
ihrer CD hat die Sängerin aus Buenos Aires mit ihrer multinationalen Band großartige Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus
Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien, Klangfarben aus Tango, argentinischer Folklore, Samba und Bossa Nova versammelt – und
in ihrer einzigartigen Weise mit dem Jazz und Originals verknüpft. Bajo un mismo cielo gibt dem Bekenntnis zu kreativem Miteinander
eine musikalische Stimme. Durch ihre beiden Alben nomade und Huellas und in über 250 Konzerten haben sich Lily Dahab
und ihr Quartett eine große Fangemeinde erspielt – denn die ist fasziniert von dieser tiefempfundenen Vokalkunst, die alle
Facetten von funkelnder Leidenschaft bis zu inniger Melancholie in sich trägt.
«Himmlisch» – Jazzthing
«Ganz phantastisch!» – Deutschlandfunk Kultur
MUSIKER
lily dahab (voc)
bene aperdannier (p)
camilo villa (b)
jo gehlmann (g)
topo gioia (perc)
COMING SOON